Mandelbaum

Mandelbaum

Mandelbaum (Amygdălus Tourn.), Pflanzengattg. der Rosazeen, Bäume und Sträucher Südeuropas und des Orients. Gemeiner M. (A. commūnis L. [Abb. 1123; a Frucht, äußere Schale zur Hälfte entfernt, b Steinschale, geöffnet, mit Samen]), aus dem Orient stammend, dem Pfirsichbaum sehr ähnlich, im ganzen südl. Europa verwildert. Man kultiviert folgende Sorten: A. amāra L., die bittere Mandel; A. dulcis DC., die süße Mandel; A. fragĭlis Pers., die Krach- oder Knackmandel, und A. macrocarpa Hort., die große Mandel, bei uns gleich dem Zwergmandelstrauch (A. nana) der schönen roten Blüten wegen Zierpflanzen. Die Früchte (Mandeln), entweder süß oder bitter, enthalten viel fettes Öl, etwas Gummi, Traubenzucker, Zellulose, die bittern außerdem noch Amygdalin (s.d.) und sind daher giftig, werden als Obst (Krachmandeln), zu Backwerk und Konditorwaren (Marzipan), zur Gewinnung von fettem Öl, Bittermandelöl, Bittermandelwasser, Mandelmilch, Mandelsirup etc. verwendet. Am geschätztesten sind die Jordanmandeln von Malaga. Bittere und süße Mandeln sind offizinell. Der Pfirsich-M. (A. persicoīdes L.) ist ein Blendling vom Mandel- und Pfirsichbaume.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mandelbaum — is the surname of: Fredericka Mandelbaum (1818 1894), New York entrepreneur and fence operator Frederic Morton (born Fritz Mandelbaum) (born 1924), Austrian writer Kurt Mandelbaum, Development Economists (1905 1995) Allen Mandelbaum (born 1926),… …   Wikipedia

  • Mandelbaum — ist der Familienname folgender Personen: Allen Mandelbaum (1926–2011), US amerikanischer Professor der italienischen Literatur, Dichter und Übersetzer Fritz Mandelbaum (* 1924), österreichischer Autor, bekannt als Frederic Morton Henryk… …   Deutsch Wikipedia

  • Mandelbaum — Mandelbaum, zu den Rosaceen gerechnet, ein dem Pfirsichbaum verwandtes und sehr ähnliches Gewächs, dessen ursprüngliches Vaterland das nördliche Afrika und Griechenland ist. Im südlichen Frankreich, Spanien, Italien und Sicilien wird der… …   Damen Conversations Lexikon

  • Mandelbaum — (Amygdalus communis L.), ein aus Griechenland stammender, von den Römern nach Italien u. Frankreich, von hier aus nach Deutschland verpflanzter Fruchtbaum; unterscheidet sich von dem ihm sehr ähnlichen Pfirsichbaum durch Drüsen an den Blättern u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mandelbaum — (Amygdalus L), Untergattung der Gattung Prunus (Familie der Rosazeen), kleine Bäume oder Sträucher mit länglich lanzettförmigen Blättern, seitlich aus besondern Knospen vor den Blättern erscheinenden, meist nur zu 1–2 stehenden Blüten, saftloser …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mandelbaum — Mạn|del|baum 〈m. 1u; Bot.〉 Baum mit länglich elliptischen Blättern, weißen od. hellrosa Blüten u. bitteren u. süßen Mandeln als Früchten: Prunus amygdalus * * * Mạn|del|baum, der: a) kleiner Baum mit weißen od. rosa, vor den Blättern… …   Universal-Lexikon

  • Mandelbaum — paprastasis migdolas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Erškėtinių šeimos maistinis, medingas, vaistinis augalas (Amygdalus communis), vedantis valgomas sėklas. Paplitęs Azijos pietvakariuose. Naudojamas prieskoniams gaminti. atitikmenys: lot …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Mandelbaum — migdolas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Erškėtinių (Rosaceae) šeimos augalų gentis (Amygdalus). atitikmenys: lot. Amygdalus angl. almond; almond tree vok. Mandelbaum rus. миндаль lenk. migdał; migdałowiec …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Mandelbaum — Bringt der Mandelbaum nicht Früchte, wird die ganze Saat zu nichte. It.: Quando il mandorlo non frutta, la semente si perde tutta. (Giani, 979.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • MANDELBAUM, BERNARD — (1922–2001), U.S. rabbi, educator, community leader, administrator. Mandelbaum spent the better part of his professional life as one of the most important figures in the Conservative movement in the 20th century. He was born in Brooklyn, New York …   Encyclopedia of Judaism

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”